Alphaville in Plauen
Parktheater, 20.06.1998
Der
Konzerttag nahm, wie bewährt, bei Mc Donald´s in Zwickau als Treffpunkt, seinen Anfang. Außer uns
waren auch Ingo, Ulli und Nicole gekommen. Von dort gings auf der Autobahn nach Plauen zum Hotel „Deutscher
Hof“, wo wir mehrmals in Einbahnstraßen verkehrt hinein fuhren, jedoch feststellten das die Straßen
sowieso breit genug sind. Im Hotel trafen wir sofort auf einige bekannte Gesichter aus unserem FC.
Nach Panikmache von Bianka & Ralf stürzten wir Hals über Kopf zum Parktheater los, was sich in 10-minütiger
Entfernung befinden sollte. Nachdem wir bereits ca. 30 Minuten liefen bemerkte Bianka, daß Ralf die
Flyer zur Promotion von „Anthology“ vergessen hatte, welche Bianka mitnehmen wollte. Nach einer lautstarken
Diskussion beider machte sich schliesslich Bianka auf den Weg zurück ins Hotel. Mit ungläubigen Blicken
setzte sich unsere Karawane wieder weiter in Bewegung in Richtung Parktheater. Dort angekommen, wurde
uns mit recht unfreundlichem Ton seitens der Security mitgeteilt, dass wir eine Stunde zu früh da
seien. Mit Durst im Gesicht warteten wir bis es endlich rein ging. Durch den Einlass kamen wir sogar
mit den beiden Besenstielen vom Fan-Plakat(bedingt auch durch die Body-Deckung der Walter-Brüder)
und einer Fotoausrüstung sondersgleichen von Ingo, der mit beeinflussenden Worten die Security beschwichtigte
und daraufhin Einlass gewährt bekam. Der erste Weg im Gelände verlief gnadenlos gen Imbissbude, wo
es kaltes Essen und warme Getränke gab. Danach trafen wir uns alle am FC-Stand, wo wir später das
neue Club-Foto aufgenommen haben. Nachdem das Parktheater zu 25% gefüllt war, suchte sich unser verrückter
Haufen in der GOLDenen Mitte den Platz der Plätze. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Anke, welche
anlässlich ihres Geburtstages mehrere Flaschen Rotwein spendierte. Bevor die Veranstaltung begann,
probten Frank & Torleif mit dem FC die la-ola-Welle, auf Wunsch dann mehrmals. Jedoch das aufstehen
müssen wir noch üben. Mittlerweile lief das Programm, was keinem von der Bank haute (mit Gruppen wie
Schulze, Everlasting und drei miserablen Hip-Hop-Funky-Vollplayback-Bands) auf vollen Touren. Uns
blieb bei letzteren „Kapellen“ nichts anderes übrig, als jedes oh-yeah seitens der Band von uns mit
einem lauten Buuuh zu antworten. Danach folgte eine GaG-Einlage „Opa Unger & seine Enkelinnen“, welche
die meisten von uns sehr gut fanden. Nach ihm und einer Umbaupause, endlich Alphaville. Die freie
Fläche vor der Bühne füllte sich vollends mit Menschenmassen. Wir hatten das große Glück, wieder in
der ersten Reihe stehen zu dürfen. Beim Regionalsender TV3 und bei einem Fotografen der Freien Presse,
fand unser Plakat sehr großen Anklang. Wie immer betrat zuerst B. Lloyd und die Live-Band die Bühne.
Am besten sehen konnte sie natürlich unser hochgewachsener Öse Achim Kammerer, obwohl er nur in Reihe
4 oder 5 stand. Selbst B. Lloyd kam sich später neben ihm wie ein Schrumpfgermane vor. Das Konzert
verlief alles in allem wie in Görlitz. Leider wurde die von K.P. in Görlitz angekündigte Party von
Monika Timm jääääh widerrufen. Nachdem Frank K.P. während des Konzertes auf der Bühne entdeckte, schaffte
er es sogar, ihn zu sich heranzuholen. Nachdem Frank ihn fragte, warum die Party ausfallen würde,
schaute er ihn ganz versteinert an und widersprach der Aussage von Monika Timm. Diese Nachricht verbreitete
sich wie ein Lauffeuer durch den gesamten FC. Nach Beendigung des Konzertes trafen wir uns am Stand
des FC. Da es mittlerweile nach Mitternacht war, konnten wir wieder zwei Geburtstagskinder lautstark
bejubeln (Achim & Schnuffi). Danach machten wir wieder eine „gemütliche Wanderung“ durch das schöne
Plauen bei Nacht, zurück zum Hotel „Deutscher Hof“. Einige warfen sich noch für die Alpha´s in Schale.
Vom Hotel ging es gen Richtung Hotel „Holiday Inn“ wo Alphaville nächtigte. Den Weg dorthin kannte
keiner, also hielten wir mehre Autos an, um nach der Richtung zu fragen. Plötzlich kam uns B. Lloyd
mit einigen Fans entgegen und fragte uns(?) nach dem Weg zu einer Kneipe namens „Litfass“. Mit ca.
40 Leuten zogen wir Samstagnacht´s durch die Plauener Innenstadt. Im „Litfass“ angekommen, spendierte
Bernd für uns alle die erste Runde Getränke. Nach und nach traf auch der Rest der Band ein, die mit
unserer berühmten La-ola-Welle empfangen wurde. Wer dazu kam, sich mit den Alpha´s zu unterhalten,
tat das. Frank und Matthias dagegen nahmen ihre Herzen fest in beide Hände um Monika Timm zur Rede
zu stellen, weshalb so wenig vom Moon-Base an unseren FC weítergetragen wird. Nach Fragen von M. über
e-mails etc., waren beide jedoch mit ihrem Latein am Ende. Also keine Aufklärung. Die Nacht entpuppte
sich als sehr kurzweilig, da es viel zu erzählen gab. Die letzten beiden Stunden verbrachte der harte
Kern im tiefen Gespräch mit B. Lloyd. Er plauderte mit uns über Sachen, wo unsere Augen immer grösser
und Ohren immer spitzer wurden. Z.B. das die Alpha´s beim Video-Dreh zu „Fools“ in Mexiko, kurz vor
der Einkerkerung in eine Zelle waren. Marian G. wurde als Pfand auf der Wache behalten, da es angeblich
mit der Produktionsfirma finanzielle Probleme gab. Bernd erzählte uns von den Konzerten in Litauen,
wovon er sehr begeistert war(vor allem den schöne Frauen dort). Gegen 6:30 Uhr wurden wir dann unsanft
aus der Kneipe entfernt, um nicht zu sagen hinaus geschmissen! Mit Bernd L. fuhren wir noch ins „Holiday
Inn“ und verabschiedeten uns bis zu den nächsten Konzerten.
Frank und Torleif