So, durchgehört.
Alsooooo...... vieles wurde schon gesagt was ich auch sagen würde.
Das "Ding" ist wirklich arg durchwachsen, was nicht verwunderlich ist bei der Masse an Musik, ist bei D1-8 ja auch so gewesen.
Wobei ich hier die DS9 und DS 10 als das NEUE Album betrachte, der Rest ist Bonus.
Nach dem ersten Eindruck sage ich folgendes....
CD1 gefällt mir mit Abstand auch am besten, State of Dreams , Return to Paradise, on the Beach....und, ja, Girl from Pachacamac gefallen mir wirklich sehr.
Fehlen tut der "Umhauer"...dieser hätte Those wonderful things werden können, wären da nicht die störenden E-Gitarren die den song arg "krachig" machen.
CD2, Waiting for the nu Light, einfach toll, wonderboy auch, Crazyshow ist göttlich, Schluze eben
CD3 halte ich bis auf den Schulze song für total überflüssig.
Aaaaaber, nach dem 3. song der ersten CD war klar, die Produktion die Produktion....
Legt mal SALVATION ein nach dem CS hören, mehr muss ich dazu net sagen, schade.
Viele Demos der D12 sind in der Tat um Längen besser als die sogenannten fertigen Versionen, eigentlich alle.
Auch das ist wohl die Frage der Produktion.
CS ist allein songtechnisch äußerst schwerer Toback, zudem fehlen einfach ein paar "hits" sowas braucht jedes Album, ohne Höhepunkte ist es wie ein zu langes Buch.
Trotz allem, Gott hat viele Namen, er heisst auch jetzt noch M. Gold.
Mal sehen was die nächsten Durchläufe mir noch erschließen.
Der Synth-und Produktionsfreak, heisst derjenige der grosse Hörspannen (auch Band-Mäßig) hat, wird in jedem Fall ständig an dem ab und an anklingenden LOW-FI sound zu knabbern haben.
Heisst jetzt nich CS ist durchweg schlecht produziert, bei vielen songs wäre aber mehr drin gewesen, das hört man deutlich.
Die beiden Schulze-songs dazwischen verdeutlichen das noch mehr, die "klingen" toll, professionell und vom Potenzial her ausgeschöpft.
Lloyd & Co. fehlen zum Teil mehr als deutlich.
Trotzdem, bei ungefähr 30 Prozent der songs von DS9 und 10 hab ich beim ersten Hören den "Gänsehauteffekt" gehabt, das schaffen bei mir nicht mehr Viele.
Artwork ist natürlich ein Hammer, wirklich was Besonderes.