Ich habe mich über den Kommentar von Peter Illmann schon etwas geärgert. Als unfreundlich würde ich das Interview bzw. das Gespräch mit Marian nicht bezeichnen. Die Drei waren meiner Meinung nach total verunsichert - wissen wir ja alle wie der Anfang von Alphaville war. Mit einem Mal begann alles, sie wurden vor Kameras gezerrt, mußten Fernsehauftritte, Interviews usw geben, was doch damals noch absolutes Neuland für die Drei war. Über Frank habe ich mich nicht gewundert, der wirkte ja immer so teilnahmslos nicht nur bei Interviews sondern auch bei TV-Auftritten und Videos. Aber das wieder über den engl. Namen gewitzelt wurde und bei Fancy wäre das ja was ganz anderes ... :boese: Ich weiß nicht, warum die Medien bei Alphaville immer wieder irgendetwas Negatives anmerken müssen. :d_gutefrage:

Alphaville im Fernsehen
-
-
Das ist nicht nur bei Alphaville so,auch bei anderen Bands wird sollch ein Müll erzählt,aber so ist das nun mal...die Medien wissen nicht einmal wie das ist plötzlich erfolgreich zu sein geschweigedenn ein Song zu produzieren... in der anderen Seite ist nun mal ihr Job dafür werden sie so blöd es jetzt klingt bezahlt.
Aber was Peter Illmann da gelabert hat, auch bei den anderen Folgen wo Alphaville kam, das ist wirklich nicht besonders schön zu ausdruck gekommen...das ist doch nicht Alphaville´s schult das er von Formel eins weggegengen ist das ist eher seine Entscheidung gewesen u.s.w.!!!Und der Fancy ist nun wirklich nicht anders wenn er auch deutscher Sänger ist wie Alphaville als Gruppe.
Da muss ich Silke recht geben. -
Katrin: Lies dir am besten nochmal meinen vorherigen Post genau durch; da steht nämlich genau das drin, was du anmerkst bei mir (Bild ist von der SUBhomepage von BOFE auf KABEL1.DE und EINIGE WERDEN ES SICHERLICH SCHON GESICHTET HABEN) Also kein Grund zur Aufregung....
@Silke: Ja, das stimmt mit der negativen Presse; hat Marian ja auch mal gesagt vor ein paar Jahren, damals nicht unbedingt \"Everybodys Darling\" gewesen zu sein wegen dem plötzlichen Erfolg.
-
Vielleicht wird über Alphaville so schlecht geredet,weil sie es mit eigener Kraft,Willen und bescheidenen Mitteln geschafft haben,Welterfolg zu erlangen :i_respekt: und nicht künstlich hoch gecastet wurden!
Alphaville gibt es seit über 20 Jahre und bis auf diverse Mitgliederwechsel blieben sie beständig und sich treu :sonne: ;wenn man diverse Projekte wie NoAngels,NuPagadi;Brosis,Preluders oder DSDS betrachtet:verstritten,getrennt und hinter \"ihrer\" Musik stehen Sie doch auch nicht. :boese: -
Du kannst doch Alphaville nicht mit den No Angels vergleichen, ich bitte dich! Damals gab es doch noch keine wirklichen Casting-Bands im Stile von heute. Die, die du aufgezählt hast sind die Pest der Neuzeit. Alphaville, da gebe ich dir 100%ig Recht, haben es aus eigener Kraft und eigenem Können geschafft (anders als Sandy, Küblböck oder Alexander \"der Lüdenscheider Träumer\" Klaws, die mehr als rumstehen und trällern nicht draufhaben. Und Küblböck kann beides nicht).
Alphaville\'s Image hat damals aufgrund dieser Wechsel von Frank und später Ricky und Bernd doch sehr gelitten, oder? Welcher Fan war 1984 nicht entrüstet, als Frank Alphaville verließ? Da haben sich \'ne Menge abgewandt. Und als der Echolette und Bernd gingen, war es fast eine neue Zeitrechnung, die, nur mit Marian als verbliebendes Idol der 80er, anbrach.
Als klassische Popgruppe, die über 20 Jahre erfolgreich Musik macht, kann ich Alphaville leider nicht 100%ig zählen, denn sind wir mal ehrlich: 1984 war bis heute das erfolgreichste Jahr; dann ist Frank weg und der Ofen ging langsam aus. Deshalb wundert es heute so viele, dass es Alphaville noch gibt.
Schweifen wir mal in die Welt der Fantasie: Was wäre Alphaville heute mit der Besetzung von 1984? Die erfolgreichste Popgruppe Deutschlands mit mehreren Platin-Alben und einem nationalen Bekanntheitsgrad, der dem von Grönemeyer & Co. übersteigt? Ich denke, die Wechsel bei Alphaville haben die Band zwar in einer Weise musikalisch positiv verändert aber auch Imagetechnisch etwas zerstört.
Bleibt festzuhalten, was Alphavillist auch sagt: Es gibt sie noch, auch, weil sie immer musikalisch und nicht kommerziell gedacht haben. Das macht Alphaville zu meinen und ich denke mal auch zu euren Idolen, oder?
Ich bin ab morgen im Urlaub und werde mich dann wohl auch wieder mit Alphaville\'s Discografie auseinandersetzen *yeah* -
Wünsche euch allen einen schönen Sommer! -
Ich denke ,der Zoff mit WEA schadet auch ungemein,denn wenn so ein riesiges Monopol den Daumen drauf hat ist schnell der Ofen aus.
Der Weggang von Frank haben wir Ossis ja gar nicht richtig erlebt,auch Rickies Ausscheiden ging etwas unter,wobei Bernds Verlassen von Alphaville wie ein kleiner Weltuntergang war.
Aber ob Alphaville in der Originalbesetzung so lange ausgehalten hätte und vielleicht sogar erfolgreich wäre ?-weiss nicht ! -
@Alphavillefan:Ich hab mich doch garnicht Aufgeregt!Sorry das du das faltsch verstanden hast.Ich hab noch nur geschrieben das Leif das Bild schon einmal hier hochgeladen hat....aber das mit der Homepage hab ich nicht gewust,sorry.
-
Ein Tipp für das nächste Fernsehwochenende: Am Samstag, 17.09.2005 um 21.15 Uhr gibt es auf RTL wieder \"Die ultimative Chartshow\" mit Oliver Geissen. Das Thema der Sendung diesmal: \"Die erfolgreichsten Künstler der 80er Jahre\"! Mit dabei sind u.a. Spliff, Nena, OMD, Paul Young und die Münchener Freiheit. Ich glaube, dass Alphaville in den Top 50 auf jeden Fall erscheinen werden
Lasst es euch nicht entgehen!
-
Alphavillefan: Vielen Dank für den Tip!!!!!
Also heißst es noch mal für uns alle für\"Alphaville\" auf der RTL Homepage voiten!!!!!! -
Kann das sein,dass es diesmal nichts zu voiten gibt auf der RTL Homepage?Hab grad wie ne irre danach gesucht
Übrigens,grad kam auf VivaPlus \"Big in Japan\"in den Retro Charts!Da haben wohl einige das Lied auch gern :biggrin:
-
Katrin: Och nö! Da setz ich mich extra vor den Fernseher, um auf den Clip zu warten, aber da lief der grad vor 10 Minuten...Ich hab gegen 20:50 Uhr mal auf VIVAPlus geschaltet und im Text gesehen, dass Alphaville 0% der Stimmen hatten. Das sie am Ende doch auf dem Bildschirm waren freut mich umso mehr!!!!
Ne du, bei der \"RTL Chartshow\" konnten die User noch NIe irgendwas wählen: Die werten über die offiziellen Singlecharts und die Chartplatzierung des Künstlers/der Gruppe aus und erstellen dadurch eine Top 50. Das Einzige was man da voten kann ist \"Deutschlands Lieblingshit\". Versteckt hinter tausenden von Werbebannern... -
@Alphavillefan:0% am Anfang?Mensch da haben die aber noch angstimmt :d_zwinker: Ich habs zufällig auf VivaPlas geschaltet und siehe da,da kommt ja\"Big in Japan\",na klasse!
Erlich,konnte man sonst nicht dort voten,nur bei den Lieblingshits?Komisch hab manchmal dort gevotet :d_gutefrage: .Hmm war wohl schon ne weile her als ich da das letzte mal meine Stimme abgegeben habe :a_augenruppel: .Aber jetzt weiß ich ja bescheid,Dankeschön :biggrin: -
Mal kurz was anderes: Am 23.09 um 22.30 Uhr läuft auf 3 Sat der Actionfilm \"Nur aus Liebe\". Auf dem Soundtrack sind die Songs \"Danger in your Paradise\" und \"Feathers & Tar\" von Marians Soloalbum \"United\" zu hören.
Ist übrigens auch sonst `n guter Film!
-
oh manno, den film wuerde ich sooooo gerne sehen.
damals hatte ich bloss das ende mitbekommen... und hab mir den grad bei amazon.de gekauft, sowie \'Stadtgespraech\' und \'Die Apothekerin\' ... ich mag Katja Riemann, she is cool :d_zwinker:
-
hab den Film einmal gesehen, gefällt mir auch gut, nicht nur wegen Marians Musik. Mag auch Hannes Jaenicke und Heinz Hoenig gerne, letzterer ist als Mafiaboss auch mal was anderes
-
Oh super!Wert in ganz bestimmt aufnehmen :d_zwinker: .Freu mich schon drauf,hab ihn nämlich noch nie gesehen :k_biggrin:
-
-
@ Alphavillefan: \"Danger...\" ist auf jeden Fall ein echt geiler Song, \"Feathers...\" habe ich jetzt gerade nicht so im Ohr...
Der Film ist auch wirklich spannend und actionreich, was bei deutschen Filmen ja leider selten ist... (\"Lautlos\" z.B., der ja auch als Action-Thriller angepriesen wurde, fand ich echt lausig...)
Und Kai: Hast recht, die Besetzung ist echt klasse. Außer Katja Riemann, Hannes Jaenicke und Heinz Hoenig ist auch noch Christoph M. Ohrt aus \"Nur über meine Leiche\" und \"Edel & Starck\" dabei.
-
Letzterer hatte ja auch in Klassentreffen mitgespielt,wo auch Marian Gold (The Wondering Stars) auftrat und auch die Szene in der Bar wurde mit Forever Young (Instrumental) unterlegt!
-
Habt mich jetzt auch gleich \"gwundrig gmacht\"! :lach:
Den Film werde ich sicher aufnehmen! Habs mir gerade notiert,dass ich es auf gar keinen Fall vergesse! Habe ihn auch noch nie gesehen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!